Wie bestelle ich online einen Proof bei ProofGigant? Dafür müssen Sie lediglich ein PDF hochladen. Danach erfolgt ein Online-Datencheck Ihrer Datei, dabei werden typische Probleme geprüft, die bei einem Proof auftreten können. Das können beispielsweise fehlende Schriften, Ausgabeprofile, Bildauflösungen, Sonderfarben, PDF-Fehler oder ein Passwortschutz sein.…
Der 1 Second Club
Als den »1 Second Club« bezeichnet Google all die Websites, die so gut optimiert wurden, dass bereits nach einer Sekunde erste Inhalte auf dem Display anzeigt werden (First Contentful Paint). Derzeit sind das in Deutschland aber gerade mal 5,4% aller Sites und das ergibt einen 15. Platz…
Nur eine Zeile Code
So harmlos beginnt das Tracking der Benutzer durch weite Teile des Internets. Dabei möchte man als Seitenbetreiber eigentlich nur die eigene Seite optimieren, doch durch diese eine Codezeile von Werbe- oder Analyse-Firmen kann ein äußerst komplexes Online-Tracking in Gang gesetzt werden, von dem die meisten Betreiber keine…
Tweets, YouTube-Videos oder Facebook-Inhalte datenschutz-freundlich einbinden
Mit dem Open-Source-Projekt »Embetty« von heise online können Inhalte von Facebook, Twitter oder YouTube datenschutzgerecht eingebunden werden. Embetty fungiert dabei als Proxy für die Inhalte und stellt ein Vorschaubild zur Verfügung. Erst wenn dieses Bild angeklickt wird, spricht der Browser den Dienst an. Sollte die gewünschte Website noch…